Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Coaching Tool, um Konflikte zu regeln und Feedback zu geben. Natürlich gehört diese Methode nicht nur ins Coaching, sondern sollte Teil jedes Kommunikationskurses sein. Denn die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Kommunikationstechnik, die jeder Mensch kennen und beherrschen sollte.

[toc]

Heute ist die Gewaltfreie Kommunikation vor allem anzutreffen bei:

  • Business-Coachings
  • Workshop für Führungskräfte
  • Leadership-Training
  • Paartherapie
  • NLP-Ausbildung

Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein 4-stufiges Kommunikationsmodell, das vom US-Amerikaner Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Um die Gewaltfreie Kommunikation anwenden zu können sind die 3 Säulen der GFK als Grundlage zu beachten.

Die drei Säulen der GFK:

  • aktives Zuhören
  • Selbstempathie
  • aufmerksame Selbstausdrucksform

Die gewaltfreie Kommunikation ist weiters unterteilt in die Giraffensprache und in die Wolfssprache.

Die Giraffensprache steht für die sanfte und einfühlsame Kommunikation. Dem gegenüber steht die Wolfssprache, die für die unüberlegte und gewaltbereite Kommunikation steht.

Die 4 Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation:

  • wertfreie Beobachtung
  • Gefühle
  • Bedürfnisse
  • Bitten

 

Angebot Money Mindset Academy: Erfolgreich als Coach

Autor

  • Tara

    Zertifizierter Entspannungs-Coach | Resilienztrainerin | SEO Coach

    Tara ist die Lebensfreude in Person. Sie liebt das entspannte Leben in Glück und Genuss! Mit Begeisterung teilt sie als zertifizierte Resilienz-Trainerin und Entspannungs-Coach ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu Themen wie Stressbewältigung und Achtsamkeit. Sie ist außerdem Expertin für Suchmaschinenoptimierung

    (der Grund dafür, dass du diese Seite überhaupt gefunden hast 😉 ) und bietet SEO Coaching an.

Klicke einfach, um zu bewerten:
(Insgesamt 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5)

Zu allen Coaching Tools von A-Z

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ❤ Kommunikation verbessern