Die 4-7-11 Atemtechnik ist eine sehr wirksame Atemübung zur Entspannung und Beruhigung.
Insbesondere bei Stress, Nervosität, innerer Unruhe, Angstzuständen, Panikattacken und negativen Gedankenspiralen ist die 4711 Atemtechnik die perfekte Atemübung für dich. Auch als Atemtechnik zum Einschlafen ist diese Übung hervorragend geeignet.
Die 4-7-11 Atemtechnik geht so:
4 Sekunden lang atmest du ein, 7 Sekunden lang aus und das ganze wiederholst du für mindestens 11 Minuten am Stück.
Ja, so einfach ist es. Und genau hier ist der Haken. Dadurch, dass wir glauben, es müsste doch ach so kompliziert sein und es darf nicht einfach gehen, ziehen wir es nicht konsequent durch. Doch nur regelmäßiges Ausüben bringt die ersehnten Effekte.
Unsere Atmung ist die einzige Funktion des vegetativen Nervensystems, auf die wir bewusst Einfluss nehmen können. Der Atem ist also das Tor, um psychosomatische Symptome bewusst zu regulieren. Seit Jahrhunderten wissen dies Meister und Gelehrte. Vor allem im fernen Osten ist das Wissen um den heilsamen Atem gut dokumentiert. Und allen Schriften liegt zugrunde, dass eine tägliche Praxis ausschlaggebend ist, damit dir ein umfassender Erfolg zuteilwird.
Mit der 4-7-11 Atemübung den Parasympathikus aktivieren und warum die 4-7-11 Atemtechnik wirkt
Zwölf bis fünfzehnmal atmen wir im Schnitt pro Minute im Wachzustand. Im Schlaf hingegen ist unsere Atemfrequenz auf sechsmal pro Minute reduziert. Mit der 4-7-11 Atemtechnik gaukelst du deinem Körper vor, dass du schläfst. Der Parasympatikus wird aktiviert und der Blutdruck sinkt, Muskeln entkrampfen, der Herzschlag verlangsamt sich und Blut wird in die Verdauungsorgane gelenkt. Der Körper schaltet in den sogenannten „Rest and Digest“ Modus. Er geht in den Ruhezustand. Dies ist Terrain des Vagus-Nervs, der über den Atem aktiviert werden kann. Mit etwas Übung stimulierst du also den Parasympathikus des vegetativen Nervensystems. Der sogenannte Entspannungsnerv, der neben seinen vielen Tätigkeiten unter anderem dafür sorgt, dass sich Zellen regenerieren und du dich ausruhen kannst und neue Energie tankst.
Eine bewusst verlangsamte und tiefe Atmung ist der Schlüssel zur Entspannung.
Die 4711 Atemtechnik wirkt beruhigend und angstlösend. Sie gehört in die Kategorie der beruhigenden Atmungsübungen und wird auch einfach als entschleunigte Atmung bezeichnet.
Professor für Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Thomas H. Loew schwört auf diese Atemübung. Zahlreiche Untersuchungen und Studien hat er darüber durchgeführt. Und es zeigt sich: die 4-7-11 Atemtechnik wirkt! Seine Jahrzehnte lange Forschung zu Atmung in Verbindung mit körperorientierter Psychotherapie zeigt, dass die 4711 Atemtechnik die besten Ergebnisse liefert. Laut seiner Forschung ist diese Atmung teils gleichwirksam wie Medikamente.
Voraussetzung ist allerdings, dass du sie regelmäßig anwendest. Facharzt Loew empfielt mindestens dreimal am Tag je mindestens 11 Minuten 4 Sekunden lang einatmen und 11 Sekunden lang ausatmen.
Machst du es etwas länger, also in etwa 15 Minuten am Stück, bist du tiefenentspannt, das ist seiner Forschungen nach so gut wie garantiert. Laut Loew soll diese Atem-Methode gegen chronischen Stress, akute Ängste und Einschlafprobleme helfen. Als zentrales Instrument in seiner Arztpraxis schließt er seine Patienten zuerst an ein EEG an, um ihnen die Effekte der entschleunigten Atmung vor Augen zu führen. Loew spricht der bewussten Atemsteuerung enormes Potential zu. Kein Wunder, dass sie sich über Jahrtausende im Osten in der traditionellen Medizin gehalten hat und dennoch steckt die Forschung erst in den Kinderschuhen. Eins ist laut Loew jedoch Fakt: „Die Atmung ist der gemeinsame Nenner aller Entspannungsverfahren.“ Allein dies zeigt, wie fundamental wichtig die bewusste Atemregulation ist.
Wenn du mehr Hintergründe erfahren willst, so empfehlen wir dir das Buch „Langsamer atmen, besser leben – Eine Anleitung zur Stressbewältigung“ von Professor Dr. med. Thomas H. Loew
Zu allen Coaching Tools von A-Z
Entspannungsübung: 4-7-11 Atemtechnik ❤ Achtsam leben, Atemtechniken, und Stress bewältigen