Geführte Meditationen: Die TOP 3 Entspannungsmeditationen

Wenn du als Kind gerne Hörspiel gehört hast (oder sogar immer noch gerne hörst), wirst du geführte Meditationen LIEBEN! Geführte Meditationen können auch ein Teil von autogenem Training sein.

Wenn du zuerst richtig in die Materie Meditation einsteigen willst, schau dir unbedingt unserer Übersichtsseite zu Meditation an, dort findest du alles, was du wissen musst.

Tipp – wenn’s schnell gehen muss: Weiter unten findest du Infos und Videos über QUICK FIX 2-Minuten-Meditationen für Eilige!

✅ Das Wichtigste in Kürze: 

  • Geführte Meditationen sind ein optimaler Einstieg ins Meditieren
  • Achte darauf, dass du die Stimme des Sprechers angenehm findest
  • Fantasiereisen sind eine besondere Art der geführten Meditation

Geführte Meditation – so geht’s

Such dir zuerst eine Meditation aus die dir gefällt – unten habe ich dir die schönsten geführten Meditationen der Galaxie zusammengestellt (okay, der Internetgalaxie 🤪).

⚠ MEGA WICHTIG dabei: Die Stimme des/r Sprechers/in sollte dir angenehm sein. Sollst platzt dir der Kragen beim zuhören. Und du willst ja entspannen.

Such dir einen ruhigen Ort, schließe wenn möglich die Tür und dunkel den Raum ein bisschen ab. Geht aber auch ohne. Jetzt mach’s dir bequem! Du kannst die geführte Meditation im Sitzen oder im Liegen durchführen, auf dem Boden oder auf dem Stuhl (OK, liegen auf dem Stuhl wird schwierig…außer, du hast einen Liegestuhl! 😁). Hauptsache, du findest für 10 bis 20 Minuten eine bequeme Körperhaltung.

Dann drück PLAY ▶

Schließ die Augen. Atme tief in den Bauch ein, sodass er sich wölbt. Beobachte deinen Atem. Schau ihm zu, wie er durch deinen Körper fließt.

Jetzt Lesen  Sommerurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien!

Tipp: Bevor du am Ende der geführten Meditation wieder die Augen öffnest, bereite dich ein wenig vor: Atme 3 Mal tief ein und aus. Stell dir den Raum um dich herum genau vor. Dann wirst du nicht von den vielen Eindrücken sofort erschlagen und kannst die Tiefenentspannung besser in den Alltag mitnehmen.

Und jetzt – 🥁🥁🥁 Trommelwirbel! 🥁🥁🥁 – für unsere TOP 3 der geführten Meditationen!!!

Die TOP 3 unter den geführten Meditationen

🥉Platz 3: Meditation für Anfänger

Du hast noch nie meditiert, oder willst wieder damit anfangen? Mady Morrison zeigt in einer einfachen und kurzen Atemmeditation wie’s geht. Perfekt für Ungeübte! 👌

Mit dem Laden des Videos durch Klicken auf das Video-Vorschaubild akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Erfahre hier mehr.

🥈Platz 2: Wie ist dein Leben, wenn du Grenzen setzen kannst?

In dieser einfühlsamen Meditation von Thomas Bröker geht es darum zu lernen, Grenzen zu setzen und liebevoll „nein!“ zu sagen – gegenüber Stress, anderen Menschen, schwierigen Entscheidungen. 🤚⛔ Sie wird verstärkt durch Binaural Beats – das sind bestimmte Frequenzen, die dein Gehirn dazu anregen, in einen sehr entspannten Zustand zu gehen.

Mit dem Laden des Videos durch Klicken auf das Video-Vorschaubild akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Erfahre hier mehr.

🥇Platz 1: Heilung und Frieden in deiner Beziehung

Diese geführte Meditation von Veit Lindau lädt dich ein, dich für Heilung und Frieden in der Beziehung zu einem dir wichtigen Menschen zu öffnen. Erfahre den wichtigsten Sinn dieser Beziehung, befreie den/die Anderen von deinen Erwartungen und fühle die Freiheit und den Frieden, die daraus entstehen. 💑

Mit dem Laden des Videos durch Klicken auf das Video-Vorschaubild akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Erfahre hier mehr.

Jetzt Lesen  Yoga Atemübungen: der Überblick

Quick Fix: 2-Minuten-Meditation für Eilige

Es gibt auch zahlreiche „Power-Talks“ und Kurzmeditationen, wenn du gerade keine Zeit für eine ausgiebige Tiefenentspannungs-Session hast, zum Beispiel diese hier von Laura Malina Seiler: ⏰

Mit dem Laden des Videos durch Klicken auf das Video-Vorschaubild akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Erfahre hier mehr.

Kopfhörer rein, Augen zu und – PLAY.

Was ist der Unterschied zwischen geführter Meditation und Fantasiereise?

Ganz einfach: Alle Fantasiereisen sind geführte Meditationen – aber nicht alle geführten Meditationen müssen Fantasiereisen sein! Das Ziel ist gleich: in einen entspannten, meditativen Zustand eintreten. Der Weg dahin ist aber unterschiedlich.

Fantasiereisen tragen dich an einen anderen Ort, sie sind sehr bildlich. Das kann ein Spaziergang durch einen verzauberten Garten sein, ein Flug ins Weltall oder sogar in die Zukunft.

Weil man durch Fantasiereisen auch einen meditativen Zustand erreicht, sind sie natürlich auch Meditation! Allerdings widmen sich geführte Meditationen eher einem bestimmten Gefühl, in das man eintauchen, oder eine Angst, über die man hinwegkommen will. Oder auch nur dem Rhythmus des Atems. Sie führen dich nicht weg, an einen anderen Ort, sondern zu dir selbst, sodass du dich mit deinem Inneren verbindest.

Und jetzt wird meditiert! 😉

Meditationen sind zuhause toll, aber passen nicht in deinen Arbeitsalltag?

Probier unsere 7 super-schnellen Entspannungsübungen aus, die einfach jeder kann!

Klicke einfach, um zu bewerten:
(Insgesamt 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5)

Über den Autor